Diese Therapieform kommt zur Anwendung im Fall von gerichtlich angeordneten Psychotherapie-Weisungen, z.B. bei "Therapie statt Strafe" oder in Verbindung mit bedingter vorzeitiger Entlassung aus einer Haftstrafe bzw. aus dem Maßnahmenvollzug.